Juan Rodriguez und Stefan Schütze legen Vorstandsmandate bei Finlab nieder

Die Entscheidung begründen die beiden mit der strategischen Neuausrichtung von Finlab unter dem Großaktionär Bernd Förtsch. Künftig wollen sie einen Finlab-Fonds managen.
(v.l.) Juan Rodriguez und Stefan Schütze | Foto: Finlab AG
(v.l.) Juan Rodriguez und Stefan Schütze | Foto: Finlab AG

Juan Rodriguez und Stefan Schütze, bisheriges Management-Duo der Fintech-Holding Finlab, legen ihre Vorstandsmandate zum 30. April nieder. Das gab das börsennotierte Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt.

Grund sei die "angedachte Neuausrichtung" von Finlab und Heliad Equity Partners durch den Großaktionär Bernd Förtsch.

Star-Investor Christian Angermayer veräußert seine Anteile an der Finlab AG 

Rodriguez und Schütze werden die Finlab-Gruppe allerdings nicht verlassen: Sie befinden sich in fortgeschrittenen Gesprächen, um künftig mit einer eigenen Gesellschaft den 'FinLab EOS VC Fund' zu managen, heißt es in der Mitteilung. Dadurch solle die "wichtige Kontinuität in der Betreuung der Blockchain-Portfoliogesellschaften" sichergestellt werden.

Rodriguez war seit 2007 bei Finlab und ab 2013 im Vorstand tätig. In seiner Funktion verantwortete er die Bereiche Finanzen und Investor Relations. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Positionen im Finanzmanagement in der Branche Asset Management, Telekommuniktion und Energiewirtschaft. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung war er auch Sparringspartner für die Portfoliounternehmen der Finlab-Gruppe, heißt es zu seiner Vita auf der Finlab-Webseite.

Sein bisheriger Vorstandskollege Schütze betont die positive Entwicklung von Finlab in den vergangenen Jahren: "Finlab hat sich als Finanzinvestor für Fintech- und Blockchain Startups in Deutschland einen guten Ruf erworben. Seit 2014 hat der Vorstand Wert auf ein breit diversifiziertes Portfolio gelegt und sich gerade als Frühphaseninvestor ausgezeichnet. Für Startups war dabei nicht nur das finanzielle Engagement wichtig, sondern auch das Netzwerk, über das die Finlab verfügt."

Mit der geplanten Neuausrichtung hätten er und Rodriguez sich entschieden, "einvernehmlich aus der Gesellschaft auszuscheiden, um die neue Strategie mit neuen Leuten umsetzen zu können."

Schütze ebenfalls seit 2013 im Vorstand

Schütze war ebenfalls seit 2013 Mitglied des Finlab-Vorstands und dabei insbesondere für die Bereiche Investments sowie Recht und Compliance verantwortlich. Bevor er zur Finlab Gruppe kam, arbeitete er für börsengelistete Venture-Capital-Firmen in Berlin und Frankfurt.

Neben seiner Tätigkeit bei Finlab war er bisher als Aufsichtsrat in börsengelisteten Unternehmen sowie Beteiligungen der Finlab-Gruppe tätig. Er studierte Rechtswissenschaften und hält einen LL.M. in Mergers & Acquistions.

Zum aktuellen Zeitpunkt sei noch nicht bekannt, wer die Nachfolge der beiden im Finlab-Management antritt, bestätigte ein Sprecher.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch