Handel mit Coinbase-Aktien wird ab Freitag in Frankfurt eingestellt

Die Maßnahme sei auf fehlende Stamm- bzw. Kennzeichnungsdaten zurückzuführen, teilt die Deutsche Börse auf ihrem Xetra Newsboard mit. Auch in Stuttgart ruht der Handel ab Freitag vorerst, teilte ein Sprecher auf Nachfrage von FinanzBusiness mit.
Coinbase-Mitarbeiter feiern den Börsengang | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard Drew
Coinbase-Mitarbeiter feiern den Börsengang | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard Drew

(ergänzt Stellungnahme der Börse Stuttgart)

Eine Woche nach dem Debüt von Coinbase an der Technologiebörse Nasdaq findet der Börsenhype um die Kryptowährungs-Plattform ein jähes Ende - zumindest in Frankfurt. Ab Freitag sind Coinbase-Aktien an der Frankfurter Wertpapierböse und auf Xetra nicht mehr handelbar. Das teilt der Börsenbetreiber am Mittwoch mit.

Die Maßnahme sei auf fehlende Stamm- bzw. Kennzeichnungsdaten (LEI) zurückzuführen, heißt es dort. Der Handel ist bis auf weiteres ausgesetzt, bis das Problem behoben ist.

Der LEI-Code ist Voraussetzung für den Handel in Europa und dient zur Identifizierung des Unternehmens. Bei der Handelsaufnahme von Coinbase sei ein LEI-Code für eine Coinbase-Einheit verwendet worden, der nicht der Gesellschaft zuzuordnen sei, die in der vergangenen Woche an der Börse eingeführt wurde, so eine Sprecherin der Deutschen Börse zu Reuters.

Auch an der Börse Stuttgart werde der Handel mit Coinbase-Aktien am Freitag bis auf weiteres eingestellt, bestätigte ein Sprecher der Börse Stuttgart auf Nachfrage von FinanzBusiness.

Coinbase ist der größte Handelsplatz für Kryptowährungen in den USA und befindet sich derzeit im Höhenflug. Allein im ersten Quartal lag laut Coinbase der Nettogewinn zwischen 730 Mio. und 800 Mio. Dollar - mehr als doppelt so hoch wie im gesamten vergangenen Jahr.

Bitcoin klettert auf Rekordhoch - Coinbase-Börsengang beflügelt

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch