Klarna bekommt wohl neue Finanzierung

Es könnte die letzte Finanzierungsrunde vor einem möglichen Börsengang des Zahlungsdienstleisters sein.
Die Klarna App | Foto: Quelle: Klarna
Die Klarna App | Foto: Quelle: Klarna

Das schwedische Fintech Klarna Bank AB soll in einer neuen Finanzierungsrunde gut 500 Millionen Dollar bei neuen und bestehenden Investoren eingesammelt haben. Das berichtet das Handelsblatt aus Insiderkreisen und beruft sich dabei auf Reuters.

Die Bewertung von Klarna solle sich dabei auf mehr als zehn Milliarden Dollar von 5,5 Milliarden Dollar fast verdoppeln. Bestätigt hat das Fintech den Vorgang noch nicht.

Derzeit profitiert das Fintech wie andere Zahlungsdienstleister vom Boom im Online-Handel. Erst in dieser Woche (8. September) hatte das niederländische Payment-Startup Mollie vermeldet, mit seiner jüngsten Finanzierungsrunde "in die Liga der Einhörner" aufgestiegen zu sein.

Niederländisches Payment-Startup peilt zweistelligen Marktanteil in Deutschland an

Bislang ist Deutschland der größte Markt für Klarna. Das Unternehmen hatte 2014 hierzulande den 2005 gegründeten Online-Zahlungsdienst Sofortüberweisung übernommen. Künftig beabsichtigt Klarna, das Wachstum in den USA und Großbritannien zu beschleunigen. Zudem liebäugelt das 2005 gegründete Start-up, das mittlerweile in 17 Ländern aktiv ist, wohl mit einem Börsengang.

In Deutschland ist Klarna zudem seit dem Sommer im Zuge einer Kooperation im Einlagenmarkt aktiv. Klarna bietet Tagesgeld exklusiv über WeltSparen in Deutschland an.
Klarna und Raisin kooperieren 

Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch