Iris Bethge-Krauß bleibt im Vorstand der EAPB

Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands wurde zum vierten Mal in den Vorstand des europäischen Bankenverbands gewählt.
Iris Bethge-Krauß | Foto: Josef Fischnaller
Iris Bethge-Krauß | Foto: Josef Fischnaller

Iris Bethge-Krauß bleibt Vorstandmitglied der European Association of Public Banks (EAPB). Die Hauptgeschäftsführerin - und gleichzeitig geschäftsführendes Vorstandsmitglied - des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) wurde auf der Mitgliederversammlung des europäischen Verbands zum vierten Male wiedergewählt.

Bethge-Krauß sagte, sie freue sich sehr, ”weiterhin die Stimme der öffentlichen Banken in Europa zu stärken und die Transformation hin zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen europäischen Wirtschaft mit den EAPB-Mitgliedern gestalten zu können”. 

Wiedergewählt wurden auch Lidwin van Velden, CEO der niederländischen Bank Nederlandse Waterschapsbank (NWB Bank), als Präsidentin sowie Gabriela Pantring, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der NRW Bank, und Mari Tyster, stellvertretende Geschäftsführerin von Municipality Finance Plc (MuniFin), zu Vizepräsidentinnen. Neu im Vorstand der EAPB ist Stefan Brandt, Vorstandsmitglied der Investitionsbank Berlin (IBB), während IBB-Vorstandsmitglied Angeliki Krisilion aus dem Gremium ausgeschieden ist.

In der Mitgliederversammlung hat der EAPB-Vorstand die Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode mit Bezug auf die Europawahl diskutiert. Im Zentrum standen dabei die InvestEU-Förderpolitik sowie die Vorschläge des ehemaligen italienischen Premiers Enrico Letta zur Zukunft des EU-Binnenmarktes, insbesondere zur Kapitalmarktunion und zur Wiederbelebung der Verbriefung.

Die European Association of Public Banks (EAPB) vertritt direkt und indirekt über 90 Finanzinstitute mit einem Marktanteil von 15 Prozent am europäischen Finanzsektor. Mitglieder sind Förderbanken, kommunale Förderstellen und öffentliche Geschäftsbanken in ganz Europa.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch