Berlin Hyp: Neugeschäft bricht im ersten Halbjahr 2023 ein

Das Ergebnis nach Steuern steigt dennoch spürbar. Die Hypothekenbank sieht weiterhin die größten Potenziale bei Wohnimmobilien. Der Ausblick auf das Gesamtjahr ist zurückhaltend.
Zentrale der Hypothekenbank in der Bundeshauptstadt. | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko
Zentrale der Hypothekenbank in der Bundeshauptstadt. | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko

Das Neugeschäft bei der Berlin Hyp ist eingebrochen. Waren es im ersten Halbjahr 2022 noch 3,1 Mrd. Euro, sind es im gleichen Zeitraum dieses Jahres 2,4 Mrd. Euro. Das Ergebnis nach Steuern stieg trotz stärkerer Ertragssteuerbelastungen auf 37,5 Mio. Euro. Im Vorjahr waren es 30 Mio. Euro.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch