Geldwäschebehörde - langsam kommt der Stein ins Rollen

Ende des Jahres könnte die tschechische EU-Ratpräsidentschaft den Entscheidungsprozess anstoßen. Frankfurt macht sich Hoffnung auf den Sitz der Einrichtung mit 250 Mitarbeitern.
Gefälschte Euro-Banknoten hängen während einer Protestaktion gegen Geldwäsche vor den Parlamentsbüros in Berlin an einer Wäscheleine, | Foto: picture alliance/EPA | FELIPE TRUEBA
Gefälschte Euro-Banknoten hängen während einer Protestaktion gegen Geldwäsche vor den Parlamentsbüros in Berlin an einer Wäscheleine, | Foto: picture alliance/EPA | FELIPE TRUEBA

Die Mühlen der EU-Bürokratie mahlen langsam, sehr langsam. Das ist allgemein bekannt, und deshalb bricht bei der Frage, ob Frankfurt der Sitz der neuen EU-Geldwäschebehörde wird, auch keine Hektik am Main aus. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Behörde nach Frankfurt kommt“, sagt Hubertus Väth, Geschäftsführer von Frankfurt Main Finance. Er geht davon aus, dass die Ratspräsidentschaft noch in diesem Jahr definiert, was die Anforderungen an den Standort sein werden.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch