Credit Suisse: Insider erwarten Abbau Tausender Stellen

Einem Medienbericht zufolge will die Schweizer Großbank auch beim Personal zum Rotstift greifen. Unklar ist, inwiefern die Pläne auch das Deutschlandgeschäft treffen könnten - erst im Frühjahr wurde es erweitert.
Logo der Credit Suisse an einem Gebäude in Zürich.. | Foto: picture alliance/KEYSTONE | MICHAEL BUHOLZER
Logo der Credit Suisse an einem Gebäude in Zürich.. | Foto: picture alliance/KEYSTONE | MICHAEL BUHOLZER
Tamara Weise mit Material von Reuters

In der Geschäftsleitung der krisengeplagten Großbank Credit Suisse wird einem Medienbericht zufolge der Abbau Tausender Stellen in den kommenden Jahren diskutiert.

Das Institut erwäge eine aggressive Reduzierung des Personalbestands, berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es sei davon auszugehen, dass die Abbaupläne in den nächsten Monaten stehen. Neben der Neuausrichtung der Investmentbank stünden auch Ineffizienzen etwa im Backoffice im Fokus.

Ein Sprecher der Bank dementiert die Meldung nicht, ohne sie damit allerdings zu bestätigen. Auf Nachfrage von FinanzBusiness erklärt er lediglich: ”Wir haben gesagt, dass wir über die Fortschritte bei unserer umfassenden Strategieüberprüfung informieren werden, wenn wir unsere Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben.“ Jegliche Berichterstattung über mögliche Ergebnisse ”vor diesem Zeitpunkt ist rein spekulativ”.

Auswirkungen auf das Deutschlandgeschäft

Ob sich die geplanten Anpassungen auch auf das Geschäft in Deutschland auswirken könnten, lässt er offen. Wie berichtet, hat die Bank erst im Frühjahr hier neu investiert: Superreichen und Unternehmern in bietet sie von Frankfurt aus künftig eine Vorort-Beratung an.

Credit Suisse betreut Superreiche künftig auch von Frankfurt aus

Die zweitgrößte Schweizer Bank hatte nach einem weiteren Milliardenverlust im zweiten Quartal den Konzernchef ausgetauscht, will die Investmentbank eindampfen und ein milliardenschweres Sparprogramm umsetzen. Die Ergebnisse zum dritten Quartal sollen am 27. Oktober veröffentlicht werden.

Ulrich Körner wird neuer Konzernchef bei der Credit Suisse

Credit Suisse streicht ihre IT-Kosten zusammen

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch