Deutsche Niederlassung der RCI Bank-Gruppe tritt künftig unter neuem Namen auf

Nach der Ankündigung des Unternehmens, den Markenauftritt weltweit in Mobilize Financial Services umzuwandeln, geht die neue Marke nun auch in Deutschland an den Start. In der deutschen Niederlassung sind 380 Mitarbeiter tätig.
Logo von Mobilize Financial Services vor dem Bürogebäude der deutschen Niederlassung in Neuss. | Foto: Mobilize Financial Services
Logo von Mobilize Financial Services vor dem Bürogebäude der deutschen Niederlassung in Neuss. | Foto: Mobilize Financial Services

Nach der Ankündigung der RCI Bank-Gruppe im Mai vergangenen Jahres, ihren Markenauftritt weltweit in Mobilize Financial Services umzuwandeln, geht die neue Marke in Deutschland zum 1. August an den Start.

Jean-Louis Labauge, seit letztem Sommer Generaldirektor von Mobilize Financial Services Deutschland, betonte das Ziel, mit dem überarbeiteten Markenauftritt ”den neuen Mobilitätsbedürfnissen zu begegnen und allen unseren Kunden den Zugang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität zu erleichtern”.

Von Finanzierung und Leasing bis hin zu Einlagengeschäft

Die französische RCI Banque ist in 36 Ländern weltweit aktiv. Hierzulande sind 380 Mitarbeiter bei der RCI Bank-Gruppe beschäftigt, wie ein Sprecher auf FinanzBusiness-Anfrage mitteilte.

Die Automobilbank bietet in Deutschland Produkte zu Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Services über die Automobilhändler der Marken Renault, Dacia, Alpine und Nissan an. Als Renault Bank direkt deckt die RCI Banque Deutschland auch das Einlagengeschäft mit Tagesgeld- und Festgeldkonten ab.

Die RCI Versicherungs-Service bietet Versicherungsprodukte seit 2017 auch online an. Die deutsche Dependence der RCI Banque Gruppe sitzt in Neuss in Nordrhein-Westfalen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch