
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat für eine Konsolidierung des europäischen Bankensektors geworben. ”Die Zahl europäischer Banken muss geringer werden”, sagte er auf einer Konferenz - räumte zugleich ein, dass er auf dem Weg dahin mehrere Hürden sieht: Die Finanzinstitute müssten zuerst in den eigenen Häusern für Ordnung sorgen, erklärte er.
Eine Banken- und Kapitalmarktunion würde zwar die Konsolidierung vereinfachen, doch eine Bankenunion sei nicht die einzige Voraussetzung für Übernahmen und Fusionen in der Branche.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Genossen bringen Wallet auf den Weg
Die genossenschaftlichen Banken wollen ihrer Kundschaft den Handel mit und das Verwahren von Krypto-Assets grundsätzlich ermöglichen, dies hat der Verband entschieden. Der IT-Dienstleister Atruvia und die DZ Bank arbeiten an einem entsprechenden Produkt. Es soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.