BO1 kooperiert mit der Solarisbank

BO1 startet gemeinsam mit der Solarisbank AG das Produkt Paydentity zur Kreditvergabe für Händler. Es ist das erste digitale Bankprodukt des Fintechs.
Geldscheine. | Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
Geldscheine. | Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Das Frankfurter Fintech BO1 bringt Paydentity auf den Markt, was Händlern ermöglicht, Kredite digital und vor Ort anzubieten, damit Kunden Produkte finanzieren können. Das Fintech kooperiert hierfür mit der Solarisbank.

”Wir sind froh, diesen Ritterschlag als junges Fintech-Unternehmen bekommen zu haben, welcher es uns ermöglicht unsere Pläne und Produkte umzusetzen. Die Solarisbank als Partner erlaubt uns schnell und unkompliziert unsere Produkte zu realisieren”, sagt Sascha Güntner, CEO von BO1.

Registrierte Nutzer hätten die Möglichkeit, bei jedem Händler, der Paydentity anbiete, via App das Produkt mit einem Kredit zu finanzieren. Auch biete das 2019 gegründete Frankfurter Fintech eine Kreditwürdigkeitsprüfung an - so könnten Nutzer schon vorab prüfen, welche Höhe sie finanzieren könnten.

Die Solarisbank fungiere als Bank und Kreditpartner, was BO1 ermögliche, auch in Zukunft weitere digitale Bankprodukte zu realisieren, denn das eigene Portfolio solle noch erweitert werden.

”Der Großteil der Kaufentscheidungen wird heute am Point-of-Sale getroffen. Dabei spielen die Bezahlmöglichkeiten ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit Paydentity bietet BO1 Händlern nun ein erstes innovatives Produkt und nutzt dafür die API-basierte Lösung der Solarisbank für Konsumentenkredite. Durch den vollständig digitalen Antragsprozess, erhalten die Kunden eine Kreditentscheidung in wenigen Minuten. Wir freuen uns, gemeinsam mit BO1 an der Verbesserung des Kundenerlebnisses im Einzelhandel zu arbeiten”, sagt Jörg Diewald, CCO der Solarisbank.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch