Oberbank will sich in Deutschland vergrößern

Die österreichische Bank plant die Zahl der Filialen hierzulande von 43 auf 48 zu erhöhen. Kernklientel in Deutschland sind mittelständische Firmenkunden.
Schriftzug der Oberbank | Foto: picture alliance | Karlheinz Pawlik
Schriftzug der Oberbank | Foto: picture alliance | Karlheinz Pawlik
dpa

Die österreichische Oberbank will die langsame, aber stetige Eröffnung neuer Filialen in Deutschland fortsetzen. In diesem Jahr will das Linzer Unternehmen die Zahl seiner Geschäftsstellen in der Bundesrepublik von 43 auf 48 erhöhen. ”Ungeachtet der Krise werden wir unseren Expansionskurs in Deutschland fortsetzen”, teilte die Oberbank mit.

Im Fokus: Firmen aus dem Mittelstand

Dabei setzen die österreichischen Bankiers darauf, dass sie vom Strukturwandel in der deutschen Bankenszene profitieren und sowohl unzufriedene Kunden als auch gute Mitarbeiter einheimischer Geldhäuser für sich gewinnen können. Die Oberbank konzentriert sich in Deutschland auf mittelständische Firmenkunden.

Anders als andere österreichische Banken hat die Oberbank weniger in Osteuropa und mehr in Deutschland expandiert, im Ausland präsent ist das Unternehmen auch in Tschechien, der Slowakei und Ungarn.

Der Jahresüberschuss verdoppelte sich im vergangenen Jahr nahezu und stieg im Vergleich zum Vorjahr von 123,5 auf 234,6 Mio. Euro. Die Bilanzsumme erhöhte sich von 24,4 auf 27,5 Mrd. Euro.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch