Das Neugeschäftsvolumen der WI Bank steigt 2021 auf 3,4 Milliarden Euro

Treiber der gestiegenen Förderaktivitäten sind der Mietwohnungs- und Städtebau, gewachsene Infrastrukturfinanzierungen und eine höhere Breitbandförderung. Die Zahl der Betrugsfälle bei Corona-Förderungen sei ”überschaubar”, sagt der Vorstand.
Das Führungsteam der WI Bank: Von links: Michael Reckhard, Gottfried Milde und Claudia Hillenherms. | Foto: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Das Führungsteam der WI Bank: Von links: Michael Reckhard, Gottfried Milde und Claudia Hillenherms. | Foto: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat im vergangenen Jahr ihr Neugeschäftsvolumen von 2020 rund 3,2 Mrd. auf 3,4 Mrd. Euro gesteigert - und das trotz der hohen Corona-Fördersummen im Vorjahr. Auch die Bilanzsumme kletterte um rund 600 Mio. Euro auf 26,5 Mrd. Euro.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch