Die Folgen des Krieges in der Ukraine für Banken zu verkraften, sagt Elke König

Europas oberste Bankenabwicklerin hält die Erstrundeneffekte, die sich aus dem Konflikt ergeben, für beherrschbar. Zunächst, denn wie sich die Entwicklung auf den Rohstoffmärkten auf die Banken auswirke, müsse im Blick behalten werden.
Elke König, Chefin der EU-Bankenabwicklungsbehörde SRB | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik Von Erichsen
Elke König, Chefin der EU-Bankenabwicklungsbehörde SRB | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik Von Erichsen
reuters

Die Folgen des Ukraine-Kriegs sind aus Sicht von Europas oberster Bankenabwicklerin Elke König für die Geldhäuser in der Europäischen Union (EU) zu bewältigen.

”Wir beobachten den gesamten Bankensektor, schauen auf Erstrundeneffekte, die nach allem, was wir sehen, bewältigbar erscheinen”, sagte König am Mittwoch auf einer Medienkonferenz. König leitet das in Brüssel ansässige Single Resolution Board (SRB). Die Behörde beschäftigt sich mit der Abwicklung maroder Geldhäuser in der Ländergemeinschaft.

Wie sich die Entwicklung an den Rohstoffmärkten auf die Banken auswirke, müsse allerdings im Blick behalten werden, sagte König. Derzeit könne sie nichts zutiefst beunruhigendes sehen. Die SRB-Chefin rechnet jedoch damit, dass aufgrund einer Konjunkturverlangsamung die Anzahl der Problemkredite zunehmen werde.

Deutsche VTB-Kunden haben nicht die Flucht ergriffen

Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen des Westen gegen Russland haben bereits europäische Ableger russischer Banken ins Schlingern gebracht. So schaltete sich das SRB Ende Februar bei EU-Töchtern der russischen Großbank Sberbank ein, die wegen massiver Abflüsse von Einlagen ins Taumeln geraten waren. Das SRB hatte drei EU-Töchter als nicht mehr überlebensfähig eingestuft. Hingegen führt die russische Bank VTB ihre Geschäfte in Europa weiter. König zufolge haben die vor allem deutschen Einleger nicht die Flucht ergriffen.

Deutsche Tochter der russischen Großbank VTB soll angeblich verkauft werden

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch