Berenberg schafft weitere Stellen und expandiert nach Schweden

Der Standortleiter des neuen Stockholmer Büros ist bereits seit 15 Jahren bei Berenberg. Das schwedische Team soll vor allem aus Investmentbankern und Sales-Professionals bestehen.
Marco Weiß, Head of Nordic Sales in Hamburg und designierter Standortleiter in Stockholm bei Berenberg. | Foto: Berenberg
Marco Weiß, Head of Nordic Sales in Hamburg und designierter Standortleiter in Stockholm bei Berenberg. | Foto: Berenberg

Die in Hamburg beheimatete Privatbank Berenberg blickt noch weiter gen Norden und expandiert nach Schweden, wie Personalchefin Ivonn Marquardt zuvor in einem Bloomberg-Interview angekündigt hatte.

Standortleiter ist langjähriger Mitarbeiter

Die Eröffnung des neuen Büros in Stockholm ist für April geplant. Standortleiter wird Marco Weiß, derzeitiger Head of Nordic Sales in Hamburg und seit über 15 Jahren bei Berenberg, wie FinanzBusiness erfuhr.

Dort soll vor allem das Investmentbanking angesiedelt sein. "Es wird im ersten Schritt Equity Capital Markets und später im Jahr Sales aufgebaut", sagte ein Sprecher auf Nachfrage von FinanzBusiness. Wie das Handelsblatt berichtet, soll das Team in Stockholm aus mindestens fünf Mitarbeitern bestehen.

Einschließlich der schwedischen Personaloffensive will die Bank rund 100 Stellen an internationalen Standorten und in mehreren Bereichen schaffen, sagte Marquardt zu Bloomberg: "Dazu zählen insbesondere das Research in New York und Frankfurt, das Wealth- und Asset-Management in Deutschland, der Schweiz und Großbritannien sowie IT- und Cloud-Spezialisten in London und Hamburg."

Berenberg mietet, um weiter zu wachsen

Berenberg baut Team von bis zu 15 Analysten in Frankfurt auf 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch