Die schönen Seiten des Home-Office

Der schicke Anzug an der Garderobe verstaubt. Doch wie leger darf es im Heimbüro wirklich sein? Linda Kaiser, Stil- und Imageberaterin sowie BWL-Professor Volker Nürnberg geben im Gespräch mit FinanzBusiness einen Einblick.
Arbeiten im Home-Office (Symbolbild) | Foto: picture alliance / dpa-tmn | Zacharie Scheurer
Arbeiten im Home-Office (Symbolbild) | Foto: picture alliance / dpa-tmn | Zacharie Scheurer

Ein gemütlicher Pullover, die obligatorische Jogginghose, ein heißer Kaffee, mit dem Laptop auf der Couch oder im Bett. Für viele sind das eindeutig die schönen Seiten des Home-Office, für viele seit bald zwei Jahren schon. Wenn da nur nicht die Videokonferenzen wären.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch