Credit Suisse ist auf der Jagd nach weiteren Greensill-Milliarden

Die Schweizer Großbank macht nach der Pleite von Greensill Capital jetzt Ansprüche bei Versicherungen geltend. Dabei geht es im um 1,17 Mrd. Dollar (1,03 Mrd. Euro).
Credit Suisse Logo am Hauptsitz am Züricher Paradeplatz | Foto: picture alliance/KEYSTONE | WALTER BIERI
Credit Suisse Logo am Hauptsitz am Züricher Paradeplatz | Foto: picture alliance/KEYSTONE | WALTER BIERI
Reuters

Die Schweizer Großbank Credit Suisse will im Zusammenhang mit der Abwicklung von gemeinsam mit der insolventen Greensill Capital geführten Fonds einen Teil des Geldes von Versicherungen zurückholen.

Credit Suisse habe fünf Versicherungsansprüche im Gesamtvolumen von rund 1,17 Milliarden Dollar eingereicht, wie das Institut am Donnerstag mitteilte. Die Ansprüche beträfen überfällige Zahlungen von Schuldnern.

6,7 Milliarden Dollar wurden bislang an Anleger ausgeschüttet

Credit Suisse hatte im vergangenen März vier Lieferkettenfinanzierungs-Fonds im Gesamtvolumen von gut zehn Milliarden Dollar eingefroren. Seitdem hat die Bank 7,2 Milliarden Dollar aus der Liquidation der Fondspositionen eingesammelt und davon rund 6,7 Milliarden Dollar an die Anleger ausgeschüttet.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch