LBBW erhält angeblich Zuschlag für Immobilienbank Berlin Hyp

Eine Richtungsentscheidung ist laut Finanzkreisen offenbar gefallen. Laut DSGV ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen.
Berlin Hyp in Tiergarten. | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko
Berlin Hyp in Tiergarten. | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko
Reuters, Daniel Rohrig

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) soll Finanzkreisen zufolge den Zuschlag für den Immobilienfinanzierer Berlin Hyp bekommen. Eine Richtungsentscheidung dazu sei gefallen, sagten zwei mit der Sache vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Zuvor hatte die "Süddeutsche Zeitung" darüber berichtet. Ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), der Eigentümer der Berlin Hyp ist, erklärte, die Diskussion bewege sich in eine Richtung, sei aber noch nicht abgeschlossen. Die LBBW lehnte eine Stellungnahme ab. Bei der BerlinHyp war niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

Auch Helaba und Deka waren im Rennen

Neben der LBBW buhlten die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und das Sparkassen-Fondshaus Deka um eine Übernahme der Berlin Hyp. Die Sparkassen als Eigentümer der auf Gewerbefinanzierungen spezialisierten Bank wollen das Institut innerhalb des eigenen Lagers veräußern. In Finanzkreisen war der mögliche Kaufpreis für die Berlin Hyp zuletzt auf mehr als eine Milliarde Euro beziffert worden. 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch