Carsten Pillath wird Nachfolger von Jörg Kukies im Bundesfinanzministerium

Christian Lindner als neuer Finanzminister holt den 65-Jährigen von Brüssel nach Berlin. Er arbeitete bereits in seinen ersten Berufsjahren für das Bundesfinanzministerium.
Carsten Pillath, designierter Staatssekretär im Bundesfinanzministerium | Foto: picture alliance/dpa/Lehtikuva | Emmi Korhonen
Carsten Pillath, designierter Staatssekretär im Bundesfinanzministerium | Foto: picture alliance/dpa/Lehtikuva | Emmi Korhonen

Der neue Bundesfinanzminister, FDP-Politiker Christian Lindner, holt sich personelle Unterstützung aus Brüssel nach Berlin: Carsten Pillath wird Staatssekretär in Lindners Ministerium, wie die "FAZ" berichtet. Pillath bestätigte die Information auf Nachfrage von FinanzBusiness.

Pillath ist künftig für Europa, Internationales und Finanzmarktpolitik zuständig und somit Nachfolger von Jörg Kukies. Wie bereits bekannt wurde, wechselt dieser ins Kanzleramt unter der Regie von Olaf Scholz.

Jörg Kukies soll vom Finanzministerium ins Bundeskanzleramt wechseln

Der 65-jährige Pillath war bisher Generaldirektor für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit im Sekretariat des EU-Ministerrats. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und war zu Beginn seiner Karriere im Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Bonn tätig. Von 1993 bis 1995 war er Assistent des deutschen Exekutivdirektors im Internationalen Währungsfonds in Washington.

Nach einer erneuten Referententätigkeit im BMF wurde er 1998 Leiter des Referats "Außenwirtschaft; Geld und Währung, Finanzmärkte; multinationale Organisationen" im Bundeskanzleramt und ab März 1999 dort Leiter der Gruppen "Außenwirtschaftspolitik und Sherpa-Stab" und "Koordinierung der Europapolitik".

Von April 2003 an war er wieder im BMF tätig, zuerst als Leiter der Unterabteilung "Finanzielle Grundsatzfragen der Europapolitik" und ab 2005 als Leiter der Europaabteilung des BMF, bevor er 2006 nach Brüssel wechselte.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch