AFME schickt Richard Middleton und Arved Kolle nach Frankfurt

Die Association for Financial Markets in Europe (AFME) streckt ihre Fühler weiter nach Frankfurt aus. Zwei Mitarbeiter sollen die Beziehungen zu Institutionen, Regulierungs- und Aufsichtsbehörde, Berlin und der Europäischen Zentralbank pflegen.
Richard Middleton und Arved Kolle. | Foto: AFME
Richard Middleton und Arved Kolle. | Foto: AFME

Zwei weitere Mitarbeiter sollen künftig vom Frankfurter Büro aus arbeiten. Das hat die Association for Financial Markets in Europe (AFME) bekannt gegeben.

"Wir haben die Entscheidung getroffen, unser Frankfurter Büro in diesem Jahr zu erweitern, um unsere Präsenz sowohl in Deutschland als auch in der EU insgesamt zu stärken, da Kapitalmärkte wichtiger denn je werden, um die Erholung nach der Pandemie und die Finanzierung der digitalen und nachhaltigen Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu unterstützen", sagt AFME-Geschäftsführer Adam Farkas.

Der Managing Director Richard Middleton soll den Kontakt zu den Institutionen und Regulierungs- und Aufsichtsbehörden in Frankfurt pflegen, während Arved Kolle, Associate Director, der Ansprechpartner für Berlin und für die Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank verantwortlich sein wird.

Seit 2017 in Frankfurt präsent

Die AFME ist die europäische Interessenvertretung europäischer und globaler Investmentbanken sowie anderer Kapitalmarktakteure. Sie unterstützt dabei, die Rahmenbedingungen auf den europäischen Kapitalmärkten auszuarbeiten. Seit 2017 ist sie in Frankfurt vor Ort.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch