Banco Santander holt sich Transaktions-Know-how von Ebury ins Haus
Ziel der Kooperation ist ein leichterer Kundenzugang zu grenzüberschreitenden Finanzierungslösungen. Banco Santander hält seit 2020 die Mehrheit der Anteile an Ebury.

von DANIEL ROHRIG
Das Fintech Ebury und die Deutschlandtochter der spanischen Großbank Santander kombinieren künftig ihr Dienstleistungsangebot für den weltweiten Handel. So sollen Unternehmen in Deutschland Zugriff auf Finanzierungslösungen für ihre grenzübergreifenden Transaktionen bekommen. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung hervor.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App