Deutsche Bank bietet Flutopfern Sonderkredite - Rentenbank springt Landwirten bei

Anders als einige Sparkassen berechnet die Deutsche Bank allerdings einen minimalen Zins. Die Rentenbank bietet betroffenen Landwirten Sonderkredite und Tilgungsaussetzungen bestehender Darlehen. Auch andere Banken helfen.
Ein nach Unterspülung eingestürztes Haus in Erftstadt-Blessem. | Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt
Ein nach Unterspülung eingestürztes Haus in Erftstadt-Blessem. | Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt

(Aktualisiert: Kreditprogramm der HVB, Zahlpause für Kreditnehmer der Santander Deutschland)

Nach einzelnen Sparkassen und Volksbanken starten nun auch überregional aufgestellte Institute wie Deutsche Bank und Postbank ein Hilfsprogramm für Menschen und Unternehmen, die von der Hochwasserkatastrophe in einigen Regionen Deutschlands betroffen sind.

Das Kreditprogramm der Deutschen Bank hat ein Gesamtvolumen von 300 Mio. Euro, teilte das Institut mit. Für Kredite an Unternehmen und Selbständige stehen insgesamt 200 Mio. Euro zur Verfügung. Für Privatpersonen, die Opfer der Flutkatastrophe geworden sind, stellt die Bank 200 Mio. Euro zur Verfügung, großteils zur Baufinanzierung.

"Jetzt braucht es schnelle und unbürokratische Hilfe. Die Deutsche Bank nutzt ihr bundesweites Netzwerk, damit das Geld möglichst bald bei den Haushalten und Unternehmen ankommt", sagte Karl von Rohr, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, in einer Mitteilung.

Unternehmen können Sonderkredite bis zu einer Höhe von 150.000 Euro bei achtjähriger Laufzeit beantragen, so Deutschlands größte Geschäftsbank, deren Bilanzsumme Ende 2020 bei 1,33 Billionen Euro lag.

150 Mio. Euro für die Baufinanzierung

Von den 200 Mio. Euro für Privatpersonen, sind 150 Mio. Euro für die Baufinanzierung reserviert. Hier beträgt die maximale Darlehenssumme 150.000 Euro, wobei Tilgung und Rückzahlung jederzeit und kostenfrei möglich sind, so die Deutsche Bank. Weiterhin stehen Privatpersonen Sofortkredite zur Verfügung, hier beträgt das Volumen 50 Mio. Euro.

Anders als die Sparkassen, die die Kredite zinslos zur Verfügung gestellt haben, berechnet die Deutsche Bank einen - wenn auch minimalen - Zins von 0,01 Prozent.

Sparkassen bieten Opfern der Flutkatastrophe zinslose Kredite

Die genannten Volumen für Hilfskredite verstehen sich gruppenweit, schließen also auch die Postbank sowie die Bauspartochter BHW ein. Alle Maßnahmen gelten für betroffene Unternehmen und Privatpersonen der Hochwasserkatastrophe in Deutschland vorbehaltlich der gesetzlich vorgeschriebenen Kreditprüfung, heißt es in der Mitteilung der Deutschen Bank weiter.

Unbürokratisch und bevorzugt

Kreditanfragen von betroffenen Unternehmen, die außerhalb des Sonderprogramms liegen, werden ebenfalls unbürokratisch und bevorzugt bearbeitet, versichert Deutschlands größte Geschäftsbank.

Sofortkredite an die Opfer der Flut vergibt auch die Hypovereinsbank, so Sprecher Nicholas Wenzel zu FinanzBusiness. Allerdings berechnet die UniCredit-Tochter für Darlehen bis zu 75.000 Euro und einer Laufzeit von bis zu 96 Monaten einen Zinssatz von 0,99 Prozent. Die Kredite stehen sowohl Kunden wie Nicht-Kunden zur Verfügung, so Wenzel.

Santander Deutschland unterstützt derweil Privatkunden und Autohändler mit zins- und tilgungsfreien Zahlpausen laufender Kredite. Den Händlern gewährt Santander drei Monate, Privatkunden drei oder sechs Monate.

Rentenbank unterstützt betroffene Landwirte

Derweil springt die Rentenbank den von der Flutkatastrophe betroffenen Landwirten, Winzern und Gartenbauern mit Förderdarlehen bei. Sie werden zu "Top-Konditionen" ausgegeben, so das Institut in seiner Mitteilung.

Die Ratendarlehen hätten eine Laufzeit von vier, sechs oder zehn Jahren und sind mit einem Tilgungsfreijahr ausgestattet. Beim vierjährigen Darlehen beträgt der effektive Zinssatz in der günstigsten Preisklasse zurzeit 0,45 Prozent, so die Rentenbank.

Weiterhin bietet die Rentenbank den von der Flut betroffenen Kreditnehmern Tilgungsaussetzungen bestehender Förderdarlehen zwischen sechs Monaten und zwei Jahren an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch