Orlopp wird Vize-Vorsitzende der Commerzbank

Die Commerzbank will mit mehreren Wechseln im Top-Management Kontinuität im Vorstand schaffen. Auch ein neuer Privatkundenvorstand wird nun wieder gesucht.
Bettina Orlopp, Finanzchefin und neue Vize-Vorsitzende der Commerzbank | Foto: picture alliance / dpa | Arne Dedert
Bettina Orlopp, Finanzchefin und neue Vize-Vorsitzende der Commerzbank | Foto: picture alliance / dpa | Arne Dedert

Neuorganisation im Vorstand der Commerzbank: Finanzchefin Bettina Orlopp ist die neue Stellvertreterin von Bankchef Manfred Knof, gleichzeitig wird ihr Vertrag vorzeitig um fünf Jahre bis Juni 2026 verlängert.

Das teilte sie Bank am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Auch der Vertrag von Chief Operating Officer Jörg Hessenmüller wird turnusgemäß bis Ende 2026 verlängert. In seiner Ressortzuständigkeit liegen wesentliche Hebel der Transformation, allen voran die weitere Digitalisierung der Commerzbank. So will man Kontinuität im Vorstand schaffen und die Bank für den Transformationsprozess, der mit der "Strategie 2024" einher geht, fit machen.

Für den Wandel in der Commerzbank seien "Kontinuität, Stabilität und absolute Fokussierung der Vorstandsarbeit auf das gemeinsame Ziel essenziell", sagte Aufsichtsratsvorsitzende Helmut Gottschalk in einer Mitteilung. "Das gewährleisten wir, indem wir Leistungsträger längerfristig an die Commerzbank binden und eine weitere Verstärkung des Vorstands, der das volle Vertrauen des Aufsichtsrats genießt, in die Wege leiten."

Das Geldhaus steckt derzeit mitten in einem Umbau und streicht konzernweit rund 10.000 Stellen.

Manfred Knof stimmt Mitarbeiter auf harte Einschritte bei der Commerzbank ein 

Auf der Suche nach Privatkundenvorstand

Zudem begibt sich die Commerzbank wieder auf die Suche nach einem Privatkundenvorstand. Seit dem Ausscheiden von Michael Mandel im vergangenen Herbst hat Personalvorständin Sabine Schmittroth interimismäßig das Ressort übernommen.

Nun soll sie sich wieder auf ihre Rolle der Arbeitsdirektorin konzentrieren. "Das Personalressort ist angesichts der personalwirtschaftlichen Herausforderungen der begonnenen Restrukturierung der Commerzbank wichtiger denn je", so die Commerzbank in ihrer Mitteilung.

"Wir sind fest entschlossen, in den kommenden Jahren gemeinsam eine Commerzbank zu schaffen, die für Kundenorientierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Profitabilität steht. Dafür steht mein Vorstandsteam, und dafür stehe ich persönlich", kommentierte Vorstandsvorsitzender Manfred Knof die Umbaumaßnahmen in der Commerzbank-Führung.

Nach den Rücktritten des ehemaligen Vorstandschefs Martin Zielke und des Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Schmittmann im Sommer 2020 herrschten bei der Commerzbank chaotische Zustände, die auch personelle Folgen hatten: Unter anderem gingen Privatkunden-Vorstand Michael Mandel sowie der für das Unternehmensressort zuständige Vorstand Roland Boekhout. Sein Posten wurde mit Michael Kotzbauer neu besetzt.

Michael Kotzbauer folgt Roland Boekhout als Firmenkunden-Vorstand der Commerzbank 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch