Sozialgericht kritisiert Finanzberater-Modell der Deutschen Bank

In einem konkreten Fall entschieden die Richter, das ein angeblich selbstständiger Berater im Privatkundengeschäft gar nicht so selbstständig arbeitet. Die Bank legt nun Berufung gegen das Urteil ein.
Die Doppeltürme der Zentrale der Deutschen Bank spiegeln sich im Bildschirm eines Smartphones. | Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Die Doppeltürme der Zentrale der Deutschen Bank spiegeln sich im Bildschirm eines Smartphones. | Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Ein Urteil des Sozialgerichts Frankfurt zieht ein Berater-Modell der Deutschen Bank in Zweifel. Das Institut stützt sich im Privatkundengeschäft - meist da, wo es keine eigenen Filialen mehr hat - auf ein System von rund 1300 selbstständigen Finanzberatern, die als Handelsvertreter gelten. Sie werden nur nach Geschäftsabschluss bezahlt - Sozialversicherungsbeiträge fallen also nicht an.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch