US-Fed beäugt Compliance der Deutschen Bank kritisch

Die Notenbank kritisiert, dass die Maßnahmen des deutschen Instituts nicht auf der Höhe der Zeit sind. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg, die sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft.
Der Sitz der Deutschen Bank an der Wall Street in New York. | Foto: picture alliance / Pacific Press | Lev Radin
Der Sitz der Deutschen Bank an der Wall Street in New York. | Foto: picture alliance / Pacific Press | Lev Radin
Bloomberg

Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) hat der Deutschen Bank vertraulich mitgeteilt, dass ihre Compliance-Programme nicht auf der Höhe der Zeit sind, was darauf hindeutet, dass die Bank eine Reihe früherer Vereinbarungen mit den US-Aufsichtsbehörden nicht einhält. Das sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die jüngste Warnung der Fed ist Teil einer jährlichen aufsichtsrechtlichen Bewertung. Diese besagt, dass die Deutsche Bank ihre Risikomanagement-Praktiken nicht verbessert hat, obwohl sie vertrauliche Vereinbarungen mit der Zentralbank getroffen hat, um die Probleme zu beheben, so die Insider.

Hohe Geldstrafe möglich

Dies kann unangenehme Konsequenzen für Deutschlands größte Geschäftsbank haben. So besteht auch die Möglichkeit, dass die Fed die Deutsche Bank mit einer hohen Geldstrafe belegt, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person.

Die jüngste Ermahnung der Fed ist ein Rückschlag für CEO Christian Sewing, dem sehr daran gelegen war, die Beziehungen der Deutschen Bank zu den Bankenaufsehern zu verbessern, nachdem das Institut in den zurückliegenden Jahren immer wieder in Skandale verwickelt war.

Deutsche-Bank-Sprecher Dylan Riddle sagte, die Firma kommentiere die Kommunikation mit den Regulierungsbehörden nicht. Ein Fed-Sprecher lehnte einen Kommentar ebenfalls ab.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch