Petrus Advisors drängt bei Aareal Bank auf Umbesetzung im Aufsichtsrat

Petrus Advisors steuert auf Schlagabtausch bei der Neubesetzung des Aareal Bank Aufsichtsrats zu: Der kritische Aktionär pocht auf seine Forderung nach einem personellen Neuanfang - und bringt Namen ins Spiel.
Schild der Aareal Bank | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen
Schild der Aareal Bank | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen

"Per Boten" schickt der kritische Aktionär Petrus Advisors seine nächste Botschaft an die Führung des Aareal Bank: In einem Brief an den Vorstand fordert der Hedgefonds erneut die Abwahl von drei aktuellen Aufsichtsräten inklusive der Vorsitzenden Marija Korsch sowie die Neuwahl von drei eigenen Kandidaten auf die Tagesordnung der kommenden Hauptversammlung zu setzen.

Petrus hält mittlerweile 9,4 Prozent der Aktien des Wiesbadener Immobilienfinanzierers und ist damit Großaktionär. Damit kann er die Tagesordnung des Aktionärstreffens um eigene Punkte ergänzen.

Petrus bringt drei Kandidaten ins Spiel

Anstelle der Aufsichtsratsvorsitzenden Marija Korsch schlägt Petrus Advisers den früheren Hypo-Vereinsbank-Vorstand Theodor Heinz Laber vor. Zudem sollen für Christoph von Dryander die Beraterin und frühere Hypo-Vereinsbank-Managerin Marion Khüny und für den Unternehmer und Berater für Innovations-und Transformationsthemen Dietrich Voigtländer der Schweizer Manager Thomas Christian Hürlimann in das Kontrollgremium einziehen.

Petrus bergündet seine Forderung damit, dass für die Bewältigung der "vielfältigen Herausforderungen" der Aareal Bank ein "sofortiges gemeinschaftliches und umsichtigesstrategisches Handeln notwendig" sei.

"Vorstand und Aufsichtsrat, insbesondere die Aufsichtsratsvorsitzende, Frau Korsch, haben hierbei versagt. Daher, um es mit den eigenen Worten von Frau Korsch im Zusammenhang mit dem vorzeitigen Ausscheiden des früheren Vorstandsvorsitzenden Herrn Dr. Wolf Schumacher im September 2015 auszudrücken, "ist dies ein guter Zeitpunkt für einen Stabwechsel"", heißt es in dem Schreiben des Investors.

Bereits Ende März hatte der Londoner Hedgefonds einen personellen Neuanfang gefordert. Eine Forderung, die bei der Aareal Bank postwendend abgelehnt wurde.

Aareal-Bank-Aufsichtsrat weist Rücktrittsforderung zurück 

Nun forciert der kritische Aktionär den Showdown um die Streitfrage um die Besetzung des Aufsichtsrats auf der virtuellen Hauptversammlung, die am 18. Mai stattfinden wird.

Druck auf die Aareal Bank steigt

Seit über einem Jahr ist der aktivistische Investor bei Aareal aktiv und fordert umfangreiche Änderungen. Petrus stört sich unter anderem an zu hohen Kosten sowie Boni für Manager.

Der Restrukturierungskurs der Bank geht den Investoren nicht weit genug: "Der McKinsey Plan ist ‚more-of-the-same‘", hieß es dazu zuletzt im Februar in einem Brief an den Vorstand, anlässlich der Bilanz für 2020.

Petrus fordert Verkleinerung des Aareal-Vorstands und Verzicht auf Manager-Boni

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch