Aareal-Bank-Aufsichtsrat weist Rücktrittsforderung zurück

Das Kontrollgremium sei voll besetzt und die Amtszeit der Mitglieder laufe, lässt Aufsichtsratschefin Marija Korsch den aktivistischen Investor Petrus Advisers in einem Brief wissen.
Die Aareal Bank in Wiesbaden. | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen
Die Aareal Bank in Wiesbaden. | Foto: picture alliance / dpa | Fredrik von Erichsen
dpa, Archibald Preuschat

Der Aufsichtsrat der Aareal Bank lehnt die Rücktrittsforderung des Großaktionärs Petrus Advisers gegenüber der Chefkontrolleurin und weiteren Mitgliedern des Gremiums ab.

"Der Aufsichtsrat ist vollbesetzt und die Amtszeit sämtlicher Mitglieder läuft", sagte Aufsichtsratschefin Marija Korsch laut einer Mitteilung vom Donnerstag. "Es gibt weder rechtliche noch sonstige Gründe für eine Amtsniederlegung." Die Einladung zur Hauptversammlung am 18. Mai enthalte daher keine Wahlvorschläge der Verwaltung für den Aufsichtsrat. Korsch Amtszeit im Aufsichtsrat endet regulär erst in zwei Jahren, 2023.

Rücktrittsforderungen

Der Hedgefonds hatte Korsch und zwei weitere Aufsichtsratsmitglieder des Wiesbadener Gewerbeimmobilien-Finanzierers Ende März zum Rücktritt aufgefordert. Nach Vorstellung von Petrus sollten sie bei der Hauptversammlung Platz für drei Ersatzkandidaten machen, hieß es nun. Der Aufsichtsrat habe dem Hedgefonds die Ablehnung der Forderungen auch bereits in einem Brief mitgeteilt, sagte ein Sprecher FinanzBusiness.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch