Mercedes-Benz Bank kann Vertragsbestand stabil halten
Die Universalbank der Daimler AG hat die Rückgänge auf dem Fahrzeugmarkt 2020 durch lange Vertragslaufzeiten im Portfolio ausgegleichen. Wachstumschancen sieht das Institut vor allem im Bereich von Abo-Modellen für Elektrofahrzeuge.

von LEONIE WEIGNER
Auch wenn das Neugeschäft der Mercedes-Benz Bank im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie zurückging, schloss die Universalbank des Stuttgarter Autokonzerns Daimler 2020 auf dem Niveau von 2019 ab. Das Gesamtvolumen der Leasing- und Finanzierungsverträge für Pkw und Nutzfahrzeuge lag bei 25,9 Mrd. Euro.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App