Swift gründet Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischer Notenbank

Swift und Chinas Notenbank wollen offenbar die Möglichkeiten für eine globale Nutzung der Landeswährung Yuan in einer Digitalversion ausloten. Das berichtet die FAZ und beruft sich dabei auf Reuters.
Kooperation mit Forschungszentrum
Swift habe mit dem Forschungszentrum der chinesischen Notenbank, das sich mit Cryptodevisen beschäftigt, zum Jahresbeginn eine Gemeinschaftsfirma in Peking gegründet.
Diese gehe aus Angaben des National Enterprise Credit Information Publicity System (NECPIS) hervor, das landesweite Unternehmensdaten zugänglich mache. An dem Vorhaben seien weitere Partner beteiligt, hieß es in dem Bericht.
China testet den digitalen Renmimbi bereits seit einiger Zeit in der Praxis. Für den Euro gebe es noch keine vergleichbaren Projekte, hatte Philipp Sandner in einem Interview mit FinanzBusiness im Dezember hervorgehoben.
Libras neue Pläne könnten für Europa zu einem Problem werden