
Swift geht mit seinem neuen System für weltweite Echtzeitüberweisungen live und schließt als erstes die Lloyds Banking Group in London an, teilt das Unternehmen mit.
Bestehende Infrastruktur plus gpi Instant
Die Basis für gpi Instant, wie der neue Dienst heißt, liefert in Großbritannien eine Verbindung zum bereits bestehenden UK Faster Payments System. Das Novum laut Swift: Über die Brücke zu gpi Instant kommen Lloyds-Überweisungen künftig global innerhalb von Sekunden an, nicht nur innerhalb Großbritanniens. Weitere Banken in weiteren Ländern sollen folgen.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Bestreben, den Banken zu helfen, die wachsende globale Nachfrage nach sofortigen und reibungslosen grenzüberschreitenden Zahlungen zu befriedigen.
"Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Bestreben, den Banken zu helfen, die wachsende globale Nachfrage nach sofortigen und reibungslosen grenzüberschreitenden Zahlungen zu befriedigen", so David Watson, Chief Strategy Officer bei Swift, in einer Mitteilung.
Swift forciert Turbotransaktionen
Swift hatte im September 2020 angekündigt, im Zahlungsverkehr künftig stärker auf grenzüberschreitende Infrastrukturen zu setzen, um Instant Payments zu pushen und Banken End-to-End-Transaktionen zu ermöglichen. GPI Instant ist Teil dieser Strategie. Vorgestellt wurde das Konzept dafür erstmals 2019.
Mehr von FinanzBusiness
Atlantic BidCo wird jetzt Mehrheitseigentümerin bei der Aareal Bank
Das freiwillige Übernahmeangebot war im zweiten Anlauf erfolgreich. Eine Investorenvereinbarung setzt dem Vorstand der Bank allerdings klare Ziele. Der bislang kritische Investor Petrus Advisers will sich nach den Worten von Managing Partner Till Hufnagel künftig zurückhalten, wie er FinanzBusiness sagte.