Spezialfonds der Warburg-HIH-Invest erwirbt weitere Logistikimmobilie in Dresden

Laut Warburg-HIH-Invest ist die Immobilie mit einer Gesammietfläche von rund 15.240 Quadratmeter voll vermietet.
Die Logistikimmobilie in Dresden | Foto: Warburg-HIH-Invest
Die Logistikimmobilie in Dresden | Foto: Warburg-HIH-Invest

Ein Spezialfonds der Warburg-HIH-Invest, in den institutionelle Investoren wie Banken und Sparkassen investieren können, hat eine Logistikimmobilie in Dresden vom Immobilienentwickler Aurelis erworben.

Wie der Warburg-HIH-Invest mitteilte, ist die Immobilie mit einer Gesammietfläche von rund 15.240 Quadratmeter voll vermietet. Zu den bonitätsstarken Mietern zählten der Lieferservice Durstexpress, Teil der Oetker-Gruppe sowie CoolCase, ein Spezialist für die Herstellung von Metallbaugruppen, so der Fondsanbieter weiter. Zum Kaufpreis machten die Transaktionspartner keine Angaben.

“Derzeit kann der Markt die hohe Investorennachfrage nach modernen Logistikflächen aufgrund der restriktiven Ausweisung von Flächen kaum bedienen. Wir freuen uns daher, ein attraktives Neubaugebiet in einer zentralen Lage von Dresden in den Fonds einzubringen,” kommentierte Hans-Joachim Lehmann, Geschäftsführer der Warburg-HIH-Invest.


Volumen des Spezialfonds soll auf 500 Mio. Euro anwachsen

Einschließlich dem Objekt in Dresden hat der Spezialfonds “Warburg-HIH Logistik Deutschland Invest” seit dem Frühjahr 2020 sieben Logistikimmobilien erworben. Derzeit verfügt der Fonds über ein Volumen von 200 Mio. Euro. Das Fondsvolumen soll auf insgesamt 500 Mio. Euro anwachsen. Der Teil des Eigenkapitals soll 275 Mio. Euro betragen. Wer die Fremdfinanzierung für den aktuellen Deal zur Verfügung stellt, konnte FinanzBusiness zunächst erfahren.

Mehrheitseigner des Joint-Ventures Warburg-HIH-Invest ist der HIH, ein Spezialist für Gewerbeimmobilien-Investments aus Hamburg. Laut Angaben auf der Website betreut HIH ein Immobilienportfolio im Wert von insgesamt 38 Mrd. Euro.

An dem Joint Venture ist die Privatbank M.M. Warburg mit zehn Prozent beteiligt. Rund 150 institutionelle Kunden, darunter auch Sparkassen, sind in den 74 Spezialfonds der Warburg-HIH Invest investiert. Wie berichtet hat Warburg-HIH-Invest mit der Ausrichtung seines zwölf Mrd. Euro schweren europäischen Immobilienportfolios an CO2-Neutralität begonnen und will den Prozess bis spätestens 2026 abschließen.
Immobilieninvestor Warburg-HIH richtet Portfolio an CO2-Neutralität aus 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch