Volkswagen Finanzdienstleistungen erwartet operatives Ergebnis auf Niveau von 2018

Bei Volkswagen Finanzdienstleistungen senden die Verantwortlichen zum Jahresende vorsichtig zuversichtliche Signale. Der Vertragsbestand werde sich zum Jahresende voraussichtlich leicht über dem Vorjahreswert von 21,5 Mio. Verträgen befinde, heißt es in einer Mitteilung.
[citat-1]
„Das Ergebnis wird als Folge der Pandemie zwar durch höhere Risikokosten für Kredit- und Restwertrisiken belastet sein, allerdings nicht so stark wie bislang angenommen", sagte Frank Fiedler, Finanzvorstand in der Pressemitteilung weiter.
Er ergänzte: "Es ist zwar auch jetzt absehbar, dass wir mit dem operativen Ergebnis des Geschäftsbereichs Volkswagen Finanzdienstleistungen 2020 unter dem Vorjahresergebnis bleiben, allerdings nicht so deutlich, wie noch vor einigen Monaten angenommen. Wir bewegen uns im Rahmen des Ergebnisses von 2018."
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App