Deutsche Bank will 2021 mehr Postbank-Filialen schließen

Ein Vertrag mit der Deutschen Post AG könnte sie allerdings davon abhalten, wie geplant mehr als 50 Filialen dicht zu machen. Das berichtet das Handelsblatt.
Postbank-Filiale | Foto: picture alliance/dpa
Postbank-Filiale | Foto: picture alliance/dpa

Die Deutsche Bank will im nächsten Jahr rund 50 ihrer Postbank-Filialen schließen. Das berichtet das Handelsblatt aus Gespräche mir mehreren, mit dem Sachverhalt vertrauten, Personen.

Ein Vertrag mit der Deutschen Post AG soll das aber verhindern. Darin ist laut dem Bericht festgelegt, dass die Deutsche Bank jedes Jahr maximal 50 Filialen der Postbank schließen darf. Diese Möglichkeit hat die Deutsche Bank in den vergangenen Jahren auch in den meisten Fällen voll ausgeschöpft.

Insider berichten aber, die Deutsche Bank führe nun Gespräche mit der Deutschen Post, um im kommenden Jahr mehr als 50 Filialen schließen zu dürfen. Die Erfolgschancen werden allerdings als gering eingestuft. Solche Vorstöße habe es auch in der Vergangenheit immer wieder gegeben, ohne dass sich beide Seiten auf Änderungen der Verträge hätten einigen können.

Die Schließungen bei der Postbank gehen einher mit den angekündigten Kürzungen im Netz der Deutsche-Bank-Filialen. Das Institut will zeitnah etwa 100 seiner noch 511 Standorte schließen.

Deutsche Bank setzt auf mehr Beratung - aber nicht in der Filiale 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch