"Banken haben ihre Kunden zur 'kostenlos'-Mentalität erzogen"
FinanzBusiness hat mit Unternehmensberater René Fischer über die vermehrten Ankündigungen der Banken gesprochen, ihre Kunden künftig nicht mehr unbedingt vor Ort treffen zu wollen.

von ULRIKE BARTH
Die Deutsche Bank gab in dieser Woche bekannt, mehr Filialen schließen zu wollen, als ursprünglich geplant. Begründet wurde der Schritt, der vor allem Häuser in Großstätten betreffen soll, mit dem veränderten Beratungsverhalten der Kunden - und mit Sparmaßnahmen.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Die Bankfiliale - eine aussterbende Art
Für Abonnenten
Moody's analysiert die Problemzonen der Sparkassen
Für Abonnenten