Was böse Banker ihre Arbeitgeber kosten
Fehlverhalten von Banken wird in der Regel teuer. Eine Übersicht zeigt nun, was an sogenannten Verhaltenskosten angefallen ist.

von BERNHARD VETTER
Die sogenannten Verhaltenskosten der 20 größten Banken weltweit haben sich zwischen 2008 und 2018 auf über 377 Mrd. Pfund (mehr als 414 Mrd. Euro) belaufen. Das ist das Ergebnis des jüngsten Berichts des Centre for Banking Research (CBR) dazu.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App