Credit Suisse kappt ihr Schweizer Filialnetz

Ein Drittel aller Filialen in der Schweiz werden geschlossen, 500 Stellen stehen zur Disposition - der Name "Neue Aargauer Bank" verschwindet ganz.
Credit Suisse-Zentrale in Zürich | Foto: Credit Suisse
Credit Suisse-Zentrale in Zürich | Foto: Credit Suisse
DPA, Tamara Weise

Die Credit Suisse konkretisiert ihre im Juli angekündigten Pläne zur strategischen Neuausrichtung in ihrem Heimatmarkt: Das Geschäft der Neue Aargauer Bank (NAB), einem Tochterunternehmen, will der Konzern unter der eigenen Marke zusammenführen. Dabei soll das Filialnetz von 146 auf 109 Geschäftsstellen schrumpfen, wie die Credit Suisse am Dienstag (25. August) in Zürich mitteilte. Rund 500 Stellen stehen auf der Kippe.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch