Wirecard verschiebt Vorlage der Konzernbilanz erneut

Der Zahlungsdienstleister Wirecard hat erneut die Vorlage seiner Konzernbilanz verschoben. Die Veröffentlichung finde nun am 18. Juni statt, teilte das Unternehmen am späten Montagabend in Aschheim bei München mit. Ursprünglich hatte die Vorlage am 4. Juni erfolgen sollen. Wegen der Verschiebung verlegt Wirecard zudem die Hauptversammlung auf den 26. August.
Hintergrund der Verzögerung sei eine Mitteilung des Wirtschaftsprüfers Ernst & Young, dass noch nicht alle Prüfungshandlungen abgeschlossen worden seien, hieß es weiter. Im Rahmen der abgeschlossenen Teile der Prüfungshandlungen seien Wirecard bisher keine wesentlichen Feststellungen bekannt gemacht worden. Mit wesentlichen Änderungen der im Februar veröffentlichten Eckdaten sei nicht zu rechnen. Das Unternehmen erwarte ein uneingeschränktes Testat, hieß es weiter.
Wirecard-Aktie unter Abgabedruck nach KPMG-Sonderprüfung
Deka fordert Rückzug von Wirecard-CEO, Gesellschaftsrechtler vorerst unbeeindruckt
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Wirecard bestätigt Prognose für 2020
Für Abonnenten