
Die Deka Bank überlegt, die Berlin Hyp zu übernehmen, wie das Handelsblatt unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Weiter heißt es, auch die zwei Landesbanken Helaba und Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) prüften einen Kauf. Das erfuhr Bloomberg aus Sparkassenkreisen.
Übernahme vergleichsweise einfach
Aufgrund der Eigentümerstrukturen wäre es für die Deka Bank vergleichsweise einfach, Berlin Hyp zu übernehmen, denn beide Institute gehören den Sparkassen. Anders sieht es bei den Landesbanken aus, da diese zum Teil Bundesländern gehören. Hier könnten sich die Verhandlungen schwieriger gestalten.
Weder die Deka Bank, noch der Deutsche Sparkassen- und Giroverband wollten sich äußern. Doch klar ist: Besteht Interesse, muss bis Oktober ein konkretes Angebot vorliegen.
Mehr von FinanzBusiness
Sparda Bank Berlin wagt etwas Revolutionäres: Firmenzentrale wird 2023 abgeschafft
Momentan werden Filialen der Bank zu ”Begegnungsstätten” umgebaut, in denen Kundenberatung stattfinden soll. Dort werden aber auch Meetingräume und Einzelarbeitsplätze eingerichtet. Die knapp 400 betroffenen Mitarbeiter müssen sich künftig zwischen diesen Stätten, Homeoffice oder Co-Working-Spaces entscheiden.