Erst gut die Hälfte der Sparkassen hat Klimaverpflichtung unterschrieben

Am Freitag meldete der Deutsche Sparkassen und Giroverband stolz das 200. Mitglied, das die "Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften" unterschrieben hat. Allerdings haben drei der zehn größten Sparkassen im Land dies noch nicht getan.
DSGV-Präsident Helmut Schleweis | Foto: Deutscher Sparkassen- und Giroverband
DSGV-Präsident Helmut Schleweis | Foto: Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Die Sparkasse Lüneburg ist das 200. Institut, das die im Dezember 2020 gestartete Initative des DSGV für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit unterzeichnet hat. Außer den Sparkassen gehören mittlerweile auch elf Verbundpartner zu den Unterzeichnern. Alle verpflichten sich dadurch, unter anderem dazu die 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung und einen CO2-neutralen Geschäftsbetrieb spätestens im Jahr 2035 zu erreichen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch