Sparkassen unterstützen Aufbau eines europäischen Identitätsökosystems

Der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe ist nun Partner des Netzwerks ID-Union, an dem auch die Deutsche Bank, Commerzbank und ING mitarbeiten. Ziel ist es, eine Infrastruktur aufzubauen, die die Verifikation von Identitätsdaten ermöglicht.
Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied im DSGV | Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied im DSGV | Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist jetzt Projektpartner im Netzwerk ID-Union. Das Ziel des Konsortiums ist der Aufbau eines offenen Ökosystems für die dezentrale Identätsverwaltung, welches weltweit nutzbar sein soll. Dafür wird die grundlegende Infrastruktur für die Verifikation von Identitätsdaten entwickelt, wofür eine gemeinsam verteilte Datenbank betrieben wird.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch