Frank Podehl verlässt die Sparkasse Burbach-Neunkirchen

Insgesamt 24 Jahre war er für das Institut im Einsatz, viele davon als Vorstandsmitglied, nun geht er ohne Nachfolger. Einspringen soll für Podehl zunächst Daniel Ermert in seiner Funktion als Verhinderungsvertreter.
Filiale einer Sparkasse (Symbolbild) | Foto: picture alliance / | R4223
Filiale einer Sparkasse (Symbolbild) | Foto: picture alliance / | R4223

Noch im Februar hatte er gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Markus Keggenhoff die Bilanz für 2021 vorgestellt, jetzt trennen sich unverhofft ihre Wege: Frank Podehl ist laut Mitteilung der Sparkasse Burbach-Neunkirchen aus dem Vorstand ausgeschieden.

Was die Entscheidung augelöst hat, erklärt das Institut weder in der Mitteilung noch auf Nachfrage. Auch der Verwaltungsratsvorsitzende Bernd Baumann, Bürgermeister der Gemeinde Neunkirchen, äußert sich nicht, verweist stattdessen zurück an die Sparkasse. In der Mitteilung hatte er Podehl noch für seine geleistete Arbeit gedankt und ihm ”alles Gute für die Zukunft” gewünscht.

Podehl geht nach 24 Jahren

Podehl hat in der Sparkasse insgesamt 24 Jahre gearbeitet und sie seit September 2020 gemeinsam mit Keggenhoff geleitet. Einen Nachfolger für ihn gibt es noch nicht: Neuer zweiter Mann im Führungsgremium sei zunächst Daniel Ermert als Verhinderungsvertreter, heißt es.

Markus Keggenhoff rückt an die Spitze der Sparkasse Burbach-Neunkirchen

Die Sparkasse Burbach-Neunkirchen erreichte im vergangenen Jahr eine Bilanzsumme von 680 Mio. Euro und hat dabei, wie sie im Februar betonte, ihr Betriebsergebnis ”auf einem weiterhin guten Niveau gehalten”. Aktuell beschäftigt das Institut rund 100 Mitarbeiter.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch