Berliner Volksbank bekommt einen neuen Aufsichtsratschef

An die Spitze des Kontrollgremiums rückt Tobias Weber, Geschäftsführer der Firmengruppe City Clean. Sein Vorgänger Stephan Schwarz hatte das Amt nach seiner Wahl zum neuen Wirtschaftssenator Berlins im Dezember niedergelegt.
Foto: Christian Kruppa / Berliner Volksbank
Foto: Christian Kruppa / Berliner Volksbank

Der Aufsichtsrat der Berliner Volksbank hat Tobias Weber einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt - für den 49-jährigen geschäftsführenden Gesellschafter der Firmengruppe Clean City ist ein Aufstieg: Er gehört dem Gremium bereits seit 2013 an.

"Ich habe die Beratungen und Diskussionen in diesem Gremium der Berliner Volksbank immer als inhaltlich anspruchsvoll, offen und zielführend empfunden", erklärt er in einer Mitteilung des Instituts.

Zu seiner Berufung sagt er: "Es ist eine große Chance, an entscheidender Stelle dabei mitzuwirken, dieses besondere Kreditinstitut weiterzuentwickeln, das für Hunderttausende von Privat- und Firmenkunden in der Region die erste Adresse ist."

Die Neuwahlen waren notwendig geworden, nachdem Stephan Schwarz, der insgesamt 13 Jahre lang an der Spitze des Gremiums stand, im Dezember 2021 neuer Wirtschaftssenator in Berlin wurde - und sein Amt bei der Berliner Volksbank niederlegte.

Klaus-Dieter Müller rückt nach

Dass Weber für ihn aufrückt, bedeutet aber nicht, dass nun eine Lücke entsteht: Auf den frei gewordenen Platz hat das Gremium Klaus-Dieter Müller berufen. Müller, geschäftsführender Gesellschafter der K. Rogge Spezialbau GmbH, ist seit der Vertreterversammlung 2018 Ersatzkandidat des Aufsichtsrats.

Weber gilt in der Region als hervorragend vernetzt, sowohl durch seine Position bei City Clean als durch seine zahlreichen Ehrenämter. Unter anderem ist er Vize-Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Berlin sowie Aufsichtsratsmitglied bei der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch