Ehemaliger Morgan-Stanley-Banker wird DACH-Chef bei Greenhill

Der Investmentbanker Christian Zorn heuert bei der M&A-Boutique Greenhill in Frankfurt an. Er wird mit Philip Meyer-Horn zusammenarbeiten, der zum Chairman für die DACH-Region aufsteigt.
Christian Zorn | Foto: Greenhill
Christian Zorn | Foto: Greenhill

Die börsengelistete US-amerikanische M&A-Boutique Greenhill hat den ehemaligen Morgan-Stanley-Banker Christian Zorn als neuen Leiter für die DACH-Region verpflichtet. Er wird von der Frankfurter Niederlassung aus tätig sein, teilte Greenhill mit.

Ehemaliger Leiter des IBD-Teams bei Morgan Stanley

Zorn ist Investmentbanker mit 27 Jahren Erfahrung, darunter viele Jahre in Führungspositionen. Zuletzt war er von September 2017 bis Juni 2021 am Aufbau und der Leitung der Frankfurter Niederlassung der Handelsbank BDT & Company International beteiligt, wo er sich als Partner auf die Beratung von Unternehmen in Familienbesitz konzentrierte.

Zuvor war Zorn 19 Jahre lang bei Morgan Stanley in London und Frankfurt tätig. Unter anderem war er Leiter des Investmentbankings (IBD) in Deutschland und im Vorstand der Morgan Stanley Bank AG. Seine Karriere begann er 1994 nach seinem Studium an der European Business School in London bei der US-amerikanischen Bank JP Morgan.

"Er bringt wichtige neue Beziehungen und Fachkenntnisse in der DACH-Region mit, wo wir weitere Ressourcen einsetzen wollen, um auf unseren jüngsten Erfolgen aufzubauen. Wir sind bereits seit 21 Jahren in Frankfurt vertreten. Wir sind von den Möglichkeiten, die sich uns in der DACH-Region bieten, sehr angetan und sind überzeugt, dass Christian die perfekte Person ist, um die nächste Phase der Entwicklung unseres Geschäfts in diesem wichtigen Markt zu leiten", kommentierte Scott L. Bok, CEO von Greenhill, den Neuzugang.

Philip Meyer-Horn wird Chairman für die DACH-Region

Zorn werde eng mit Philip Meyer-Horn zusammenarbeiten, der seit 2006 für Greenhill tätig ist und Chairman für die DACH-Region wird. "In dieser neuen Funktion wird Meyer-Horn die Entwicklung unseres Geschäfts weiter vorantreiben und sich dabei auf die Betreuung unserer wichtigsten langfristigen Kundenbeziehungen konzentrieren", ergänzte Bok.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch