Merkur Privatbank erweitert ihre Geschäftsleitung

Sven Krause steigt auf und gehört seit Jahresanfang zum Führungsteam des Münchner Instituts. Er leitete zuvor rund einem Jahrzehnt den Bereich Unternehmenssteuerung.
Merkur Bank in München vor der 2020 erfolgten Umfirmierung in Merkur Privatbank | Foto: picture alliance / dpa | Peter Kneffel
Merkur Bank in München vor der 2020 erfolgten Umfirmierung in Merkur Privatbank | Foto: picture alliance / dpa | Peter Kneffel

Die Merkur Privatbank hat ihre Geschäftsleitung verstärkt. Statt drei stehen seit 1. Januar 2021 numehr vier Manager an der Spitze des börsennotierten Instituts: Neben Claus Herrmann, Marcus Lingel, Andreas Maurer ist Sven Krause in die oberste Führungsriege aufgerückt.

"Ich freue mich, dass mit Sven Krause ein langjähriger Mitarbeiter unseres Hauses die Geschäftsleitung neben Claus Herrmann, Andreas Maurer und meiner Person verstärkt", sagt der persönlich haftende Gesellschafter Marcus Lingel in einer Mitteilung. "Wir sind damit für weiteres Wachstum und alle künftigen Herausforderungen gut aufgestellt."

Bereits seit einem Jahrzehnt beim Institut

Sven Krause verantwortet laut Mitteilung der Bank die Bereiche Unternehmensentwicklung und Unternehmenssteuerung, für die bisher Claus Herrmann zuständig war. Dazu übernimmt er die zentralen Dienste und soll die Digitalisierung vorantreiben – für den 45-Jährigen alles keine neuen Themen.

Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium war er zunächst Controller im Bereich Unternehmenssteuerung bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck, wechselte dann, im April 2009, zur Merkur Privatbank. Seitdem leitet er die Unternehmenssteuerung im Haus, im Januar 2018 wurde er auch Generalbevollmächtigter.

Vermögensanlage, Finanzierung, Rentenhandel

Die Merkur Privatbank kommt auf eine Bilanzsumme von zuletzt (Stand 2019) rund 2,3 Mrd. Euro und wird seit 2005 von Marcus Lingel als persönlich haftendem Gesellschafter geführt. Das Institut konzentriert sich auf die Geschäftsfelder Vermögensanlage, Finanzierung und Rentenhandel.

Im dritten Quartal 2020 konnte sie sprunghaft zulegen: Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 49,1 Prozent auf 11,8 Mio. Euro. Zahlen zum viertel Quartal will die Bank erst Ende März veröffentlichen.

Merkur Privatbank steigert Ergebnis trotz höherer Risikovorsorge 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten