Daniel Kerbach wird CIO der BayernInvest

Daniel Kerbach wird zum 1. Dezember 2020 Chief Investment Officer (CIO) und Bereichsleiter Investment Management der Bayerninvest Kapitalverwaltungsgesellschaft.
"Mit Daniel Kerbach haben wir einen sehr renommierten und erfahrenen CIO für die vielfältigen Herausforderungen an den Kapitalmärkten gefunden", kommentierte Alexander Mertz, Sprecher der Geschäftsführung der Bayerninvest, den Neuzugang. "Ich bin überzeugt, dass er das Profil der BayernInvest als deutscher ESG-Spezialist für nachhaltige Investments weiter schärfen wird", so Mertz weiter.
In seiner neuen Position wird Kerbach das Investment Management, die Umsetzung sowie den Ausbau der ESG-Strategien und den Handel für alle Mandate verantworten, teilte die BayernLB-Tochter mit.
Neue Aufgaben für Arnd Sieben
Sein Vorgänger Arnd Sieben, der den Bereich seit Oktober 2016 geleitet hat, bekommt innerhalb des Hauses im Gegenzug neue Aufgaben - laut BayernInvest "auf eigenen Wunsch".
Sieben wolle sich wieder stärker auf das Management von institutionellen Portfolios konzentrieren und werde künftig den Ausbau des Leistungsangebots im neu geschaffenen Bereich Multi Asset & Pensions verantworten, heißt es.
Kerbach stand seit 2017 als CIO der Privatbank Merck Finck in München unter Vertrag. Zuvor war er zwischen 2012 und 2017 als Deputy CIO und Leiter der Vermögensverwaltung bei Julius Bär in Zürich tätig, wie er in seinem LinkedIn-Profil angibt. Weitere berufliche Stationen absolvierte er bei LGT Capital Management, Winterthur Asset Management und Pioneer Investments.
Robin Beugels ist Nachfolger bei Merck Fink
Seinen letzten Tag bei Merck Fink hatte er nach Recherchen von FinanzBusiness wohl schon im Frühjahr. Im Mai informierte das Geldhaus dann darüber, dass sein Stellvertreter Robin Beugels seine Nachfolge antritt.
(Udpate zum Nachfolger bei Merck Finck)