BayernLB hält an Quartalsberichten fest

Vorstandsvorsitzender will sich mehr auf Kapitalmarktbewertung ausrichten
Schriftzug der Bayerischen Landesbank | Foto: picture alliance / Sven Simon
Schriftzug der Bayerischen Landesbank | Foto: picture alliance / Sven Simon
MARION BRUCKER

Die Bayerische Landesbank (BayernLB) will im Gegensatz zur Landesbank Baden-Württemberg weiterhin Quartalsergebnisse vorlegen. Eine Umstellung auf Halbjahresberichte sei nicht geplant, erklärte Vorstandsvorsitzender Stephan Winkelmeier am Freitag auf der Telefon-Jahrespressekonferenz. Man sei damit in die den letzten Jahren gut gefahren. Dies sei auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass man die BayernLB mehr an der Kapitalmarktbewertung ausrichten möchte.

Winkelmeier weicht Frage zu möglichem Eigentümerwechsel aus
 

Die Frage, inwieweit ein Eigentümerwechsel anstehe, wolle er ausweichend beantworten. Mit vernünftigen Konditionen sollen „Voraussetzungen geschaffen werden, ob oder ob nicht und zu welchem Zeitpunkt“, sich die Eigentümer von ihrer Rolle verabschiedeten. Man wolle so eine „liebsame Beteiligung wie das Hofbräuhaus sein“, sagte Winkelmeier. Die BayernLB ist zu 75 Prozent im Besitz des Freistaats Bayern und zu 25 Prozent ist der Sparkassenverband Bayern an ihr beteiligt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch