Dortmunder Volksbank ernennt zwei Bereichsleiter zu Direktoren

Eduard Fuhrmann und Patrick Paetzel sind befördert worden. Beide arbeiten seit rund 20 Jahren für den genossenschaftlichen Sektor.
Patrick Paetzel (links) und Eduard Fuhrmann. | Foto: Jan Heinze
Patrick Paetzel (links) und Eduard Fuhrmann. | Foto: Jan Heinze

Mit Beginn dieses Jahres hat die Dortmunder Volksbank zwei neue Direktoren. Eduard Fuhrmann, Bereichsleiter der Firmenkundenbetreuung der Marktbereiche Hamm, Unna, Waltrop, Schwerte und Kamen-Werne, und Patrick Paetzel, Bereichsleiter der Vermögensberatung, steigen auf.

"Eduard Fuhrmann und Patrick Paetzel haben sich um unser Haus mehr als verdient gemacht. Die beiden sind seit 20 Jahren mit Leib und Seele Volksbanker. Sie zeichnen sich durch großes Engagement und herausragende Führungsqualitäten aus", sagt Michael Martens, Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Volksbank, laut einer Mitteilung der Bank.

Eduard Fuhrmann war zuvor stellvertretender Leiter der Filiale Dortmund Höchsten, Abteilungsleiter der Firmenkundenbetreuung in Unna und ist aktuell Bereichsleiter der Firmenkundenbetreuung der Marktbereiche Hamm, Unna, Waltrop, Schwerte und Kamen-Werne. "Ich freue mich auf die damit verbundenen neuen Aufgaben und werde sie gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Wohl unserer Kundinnen und Kunden engagiert angehen. Vor allem die mittelständischen Unternehmen zu stärken, ist mir ein großes Anliegen", sagt Fuhrmann.

Patrick Paetzel war unter anderem Leiter der Filiale Dortmund Hauptstelle. Aktuell ist der 39-Jährige Bereichsleiter der Vermögensberatung. Dadurch ist er auch für den Aufbau des Private-Banking-Bereichs verantwortlich, der ein wichtiger Baustein der Zukunftsstrategie der Dortmunder Volksbank sei, hieß es.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch