Wise Platform bindet Swift an

Der neue Empfängerdienst soll vor allem Neobanken den Zugang zum Swift-System erleichtern. Aber auch etablierte Institute können laut Wise von einem Umstieg auf die Platform profitieren.
Das Logo und der Schriftzug von Wise. | Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar
Das Logo und der Schriftzug von Wise. | Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar

Wise Platform hat seit neuestem einen Swift-Empfängerdienst. Die Plattform bietet grundsätzlich Infrastruktur für Banken, Finanzdienstleister und Unternehmen. Mit der neuen Anbindung sollen die grenzüberschreitenden Zahlungen nun schneller und kostengünstiger werden.

Neobanken fehlen Ressourcen für Swift-Anschluss

Der neue Dienst richtet sich laut Steve Naudé, Head of Product bei Wise Platform, sowohl an etablierte Institute als auch an Neobanken. ”Viele Neobanken sind nicht in der Lage, die erforderlichen Ressourcen für den Anschluss aufzubringen”, sagt er. Ihnen eröffne sich damit ein einfacher Weg für Auslandszahlungen. Der Service ermögliche es aber auch etablierten Banken, von der ”Schnelligkeit und Erschwinglichkeit” der Wise Platform zu profitieren - auch wenn sie selbst bereits einen Swift-Anschluss haben.

Atlantic Money startet in Deutschland

Das Fintech arbeite daran, die kostspieligen Vermittlungsgebühren zu senken, die Banken bei der Nutzung von Swift zahlen müssen, indem Wise eine niedrigere Marge ansetzt, erklärt ein Sprecher auf Nachfrage. ”Durch seine Infrastruktur kann Wise diese Einsparungen dann an seine Partner und deren Kundinnen und Kunden weitergegeben.”

N26 nutzt Wise Platform

Aktuell nutzt bereits eine europäische Neobank den neuen Swift-Service, den Namen will das Fintech aber noch nicht verraten. Auch zu den aktuellen Nutzerzahlen von Wise Platform macht der Zahlungsdienstleister keine konkreten Angaben. Ein Blick auf die Webseite verrät aber das unter anderem die deutsche Neobank N26 Nutzer der Plattform ist. deren Kunden können über den Service internationale Überweisungen ausführen.

Finanzdienstleister Wise präsentiert solide Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch