Neue Investmentagentur Surplus Equity Partners geht an den Start

Der Fokus soll auf Immobilieninvestments und Infrastruktur liegen. Das Portfolio umfasst nach Angaben des Unternehmens bereits zum Start 15 Beteiligungen. Schwerpunkte sind Wohnungen und Büros.
Wohnungsbau. | Foto: picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
Wohnungsbau. | Foto: picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt

Die Investmentboutique Surplus Equity Partners (SEP) mit Sitz in München hat seine Arbeit aufgenommen. Das Portfolio umfasst nach Angaben des Unternehmens bereits über 15 Beteiligungen in verschiedenen Geschäftsbereichen mit einem Volumen im dreistelligen Millionenbereich. Für SEP sind mittlerweile knapp 20 Mitarbeiter tätig.

Lars Kreutzmann und Sebastian Lüdke sind Geschäftsführer

Die operative Führung von Surplus übernimmt Lars Kreutzmann. Zuvor war er Head of Private Real Estate Europe bei Partners Group. Neben ihm wird Sebastian A. Lüdke ein weiterer Geschäftsführer. Er arbeitete zuvor bei der Partners Group, der Boston Consulting Group und der UBS Investment Bank.

Bei Immobilien konzentriert sich SEP auf die Anlageklassen Wohnen und Büro mit einem Fokus auf Deutschland und vereinzelten Transaktionen im europäischen Ausland. Daneben investiert das Unternehmen in Infrastrukturprojekte mit einem Fokus auf Erneuerbare Energien und andere Umwelttechnologien. Als Beispiel nennen die Münchener die Entwicklung von Onshore-Windparks an mehreren Standorten in Deutschland. Surplus Equity Partners greift bei seinen Projekten mit institutionellen Investoren, Family Offices und Banken auf ein breites Netzwerk an Kapitalgebern zurück.

Bereits mehrere Proptechs im Portfolio

Auch sollen neue Technologien im Immobilien- beziehungsweise im Infrastrukturbereich im Fokus stehen. Zum Portfolio gehören unter anderem die Proptechs Ecoworks, die die erste serielle CO2-neutrale Gebäudesanierung Deutschlands entwickelt hat sowie Scaled Robotics, das auf automatisierte Baufortschrittsmessung und Qualitätskontrolle spezialisiert ist.

SEP investiert in junge Technologieunternehmen, ”bei denen das SEP-Team einen Mehrwert durch Know-how, Netzwerk und Erfahrung für die Skalierung leisten kann oder wenn sich Synergieeffekte für das Immobilienportfolio oder für Infrastrukturprojekte gewinnen lassen”, wie es wörtlich in der Mitteilung des Unternehmens heißt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch