
Das Görlitzer Fintech Niiio Finance Group und die Volksbank Braunschweig-Wolfsburg (Brawo) haben den bestehenden Kooperationsvertrag um drei Jahre verlängert. Das teilte der Software-as-a-Service-Anbieter (SaaS) jetzt mit. Das genossenschaftliche Institut ist nicht nur Partner von Niiio, sondern auch Investor.
Die Braunschweiger Privatbank, eine Niederlassung der Brawo, nutzt die Niiio-Software Munio in der Beratung der vermögenden Privatkunden. Laut der Mitteilung des Fintechs hilft die Privatbank, die Software stetig weiterzuentwickeln und anderen Volksbanken anzubieten. Zudem wurde vor zwei Jahren ein Projekt gestartet, um ein Performance-Reporting für die Portfolioberatung einzuführen.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Genossen bringen Wallet auf den Weg
Die genossenschaftlichen Banken wollen ihrer Kundschaft den Handel mit und das Verwahren von Krypto-Assets grundsätzlich ermöglichen, dies hat der Verband entschieden. Der IT-Dienstleister Atruvia und die DZ Bank arbeiten an einem entsprechenden Produkt. Es soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.