Europace setzt für Sofortkredite auf eine rein digitale Kontoprüfung

Fintecsystems liefert der Hypoport-Tochter eine Open-Banking-Plattform und insbesondere einen digitalen Kontocheck, mit dem das Unternehmen die Vergabe von Baufinanzierungen und Ratenkrediten beschleunigen will.

Europace will mehr Tempo in die Kreditvergabe bringen. Die Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite nutzt dazu nach eigenen Angaben die Open-Banking-Plattform und den digitalen Kontocheck von Fintecsystems (FTS). Damit werde der Bewillungsprozess vollständig digitalisiert und erheblich verschnellert, so das Unternehmen.

Im Bereich der Baufinanzierung sei es mit dem Sofortkredit Oneclick, den Europace kürzlich auf den Markt gebracht hat, mittlerweile möglich, eine verbindliche Darlehenszusage innerhalb weniger Stunden zu erhalten. Für den digitalen Kontocheck von FTS werden inklusive Einwilligung durch den Verbraucher nur drei Schritte benötigt.

Wer aktuell eine Immobilie erwerben wolle, sehe sich häufig bereits zum Besichtigungstermin damit konfrontiert, dass eine schnelle Finanzierungszusage erwartet werde, sagt Miriam Blanarsch, Lead und Product Managerin bei Europace. Dieses Dilemma wolle man für die Verbraucherinnen und Verbraucher sicher und komfortabel lösen.

Ähnlich bei dem Ratenkredit-Produkt Kreditsmart, einem Sofortkredit ohne zusätzliche Unterlageneinreichung. Noch in diesem Jahr soll es laut Europace eine Erweiterung für den Ratenkredit as a Service (RaaS) geben, der sich an Finanzvermittler richtet.

”Wenn Autos autonom fahren können, kann auch die Kreditentscheidung automatisiert erfolgen”, sagt Thomas Heiserowski

Wesentlicher Baustein der Sofortkredite sei der digitale Kontocheck über die Open-Banking-Plattform von FTS. Mit einer API spreche das Fintech rund 6.000 Banken mit etwa 500 Millionen Bankkonten an. Die ersten Einbindungen einer digitalen Kontenprüfung zur Ratenkredit-Bewilligung seien erfolgreich etabliert, so Europace, und die Zahl der digitalen Kreditabschlüsse wachse kontinuierlich.

Über Europace werden nach Unternehmensangaben monatlich über 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von mehr als neun Milliarden Euro abgewickelt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch